
Die Jahreshauptversammlung im 110. Jahr der SPD Hallstadt fand am 5. Mai in der Gaststätte zum Bären statt. Genau dort, wo vor 110 Jahren der Ortsverein gegründet wurde.
Die Jahreshauptversammlung im 110. Jahr der SPD Hallstadt fand am 5. Mai in der Gaststätte zum Bären statt. Genau dort, wo vor 110 Jahren der Ortsverein gegründet wurde.
In Anwesenheit unseres Unterbezirksvorsitzenden Jonas Merzbacher und den beiden ehemaligen Bürgermeistern Erwin Braun und Markus Zirkel eröffnete der Vorsitzende Manuel Reitberger die gut besuchte Jahreshauptversammlung.
In seinem Bericht ging Manuel Reitberger auf das vergangene Jahr ein, in dem nach der enttäuschenden Kommunalwahl im März eine neue Vorstandschaft gewählt wurde. Diese machte sich auch sogleich an die Arbeit. Eines der Ziele der SPD Hallstadt ist es, die Bürgerinnen und Bürger in regelmäßigen Abständen über aktuelle Geschehnisse zu informieren. Hierzu soll die traditionelle Hallstadter Zeitung zukünftig in kürzeren Abständen an die Haushalte verteilt werden.
Ein weiteres wichtiges Thema ist in diesem Jahr natürlich das 110-jährige Jubiläum der SPD Hallstadt. Diese Tradition, die keine andere politische Gruppierung in Hallstadt vorweisen kann, soll natürlich gebührend gefeiert werden. Wie Erwin Braun anmerkte, wurde der Ortsverein vor 110 Jahren in der Gaststätte zum Bären von Hallstadter Arbeitern gegründet. Die Hauptveranstaltung dieses Jubiläums wird unser Frühschoppen sein, der am 24. Mai im Georgenhof stattfinden wird. Dort werden wir MdB Andreas Schwarz begrüßen können. Aus der Versammlung kamen noch weitere Veranstaltungsvorschläge, die jetzt durch die Vorstandschaft realisiert werden.
Die Termine der SPD Hallstadt im Überblick:
Zum Schluss der Versammlung wurde durch unseren stellvertretenden Vorsitzenden Christian Günthner ein Antrag gegen die Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung eingebracht. Nach einer kurzen und interessanten Diskussion wurde dieser Antrag von der Jahreshauptversammlung einstimmig angenommen. (Separater Artikel)